Lionel Richi und Michael Jackson schrieben den Song We Are the World für USA for Africa, einer soziale Initiative aus dem Jahre 1985. Anlässlich einer trocken Periode am Horn von Afrika in deren Zeit viele Millionen Menschen in Äthiopien und Mogadischu Hunger litten. Die Single We Are The World aus dem selben Jahr ist eine Benefiz Veranstaltung vieler US-Amerikanischer Künstler wie Lionel Richi, Dan Aykroyd, Bruce Springsteen, Stevie Wonder, Cyndi Lauper, Paul Simon, Tina Turner, Billy Joel, Diana Ross, Bob Dylan, Ray Charles, Jackie Jackson, La Toya Jackson, Marlon Jackson, Randy Jackson, Tito Jackson und vielen mehr.
Die Singleveröffentlichung aus dem gleichnamigen Album verkaufte sich über 20 Millionen Mal und ist eine der meistverkauften Singles überhaupt.
Die amerikanische Version der Band-Aid wurde von Harry Belafonte gegründet anläßlich der Hungerkatastrophe 1984 bis 1985. Ben Kragen produzierte daraufhin gemeinsam mit Harry Belafonte ein Album und eine separate Singleauskoppelung des Stücks We Are The World.
Den Song mit eingehendem Refrain schrieb Michael Jackson am 22 Januar 1985, Gerüchten zufolge, in weniger als zwei Stunden, inspiriert durch hungernde Kinder die unzählige Male tagsüber in den Nachrichten waren.
Die Instrumentalversion wurde als Tape-Einladung an unzählige Amerikanische Sänger, Schauspieler und Musiker verschickt.
We Are the World, veröffentlicht weltweit am 7 März als Single, LP, Music-Video VHS-Kassette, T-Shirts, Buttons etc. Alle Erlöse kamen der Hungersnot in Äthiopien zugute und das Music-Video auf VHS-Kassette wurde zum best verkauften Home-Video aller Zeiten.